Abbruch Stuttgart - 

Entkernung, Schadstoffsanierung & Abbruch

Ihr Partner für alle Abbrucharbeiten: Abbruch Stuttgart

Bevor etwas Neues entstehen kann, muss folglich immer etwas Altes gehen. Hierbei kann Ihnen Abbruch Stuttgart helfen!

Ganz egal, ob Sie sanieren oder renovieren, anbauen oder komplett neu bauen: Für die Abrissarbeiten wenden Sie sich an uns. Wir stehen Ihnen während des kompletten Abrisses, inklusive der anschließenden Entsorgung und sogar der Neuanlage von Wegen, Kanälen und mehr zur Seite.

Das sind unsere Leistungen im Einzelnen:

  • - Abbrucharbeiten in Stuttgart und Umgebung: Entkernung, Teilabriss, Komplettabriss
  • - Entsorgung: Erdaushub, Bauschutt, Hecken, Sträucher
  • - Entrümpelung und Auflösung von Geschäften und Haushalten
  • - Bagger und Erdarbeiten, Baugruben und Kanäle
  • - Wege anlegen: Pflastern privater Flächen und Wege, Anlage von Gartenwegen, Setzen         
  • von Rasenkantensteinen

Umbauten, Anbauten, Neubauten und Sanierungen sind mit viel Arbeit und auch noch mehr Planung verbunden. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand! Unsere kompetenten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben viele Jahre Erfahrung im Abrissgeschäft und unterstützen Sie gerne.

Abbruch oder Entkernung – wo ist der Unterschied?

Wenn ein Objekt das Ende der Nutzungszeit erreicht hat, muss gut geplant werden:

Soll es komplett abgerissen werden? Ist ein Rückbau sinnvoll? Können nach einem Teilabriss Bauteile in ein neues Objekt eingegliedert werden?

Ganz egal, welche Lösung für Sie perfekt ist: Wir finden sie gemeinsam und setzen sie schließlich um.

Alle Abbrucharbeiten werden von uns richtigerweise nach geltenden Arbeitssicherheitsvorschriften durchgeführt. Wir bringen das jeweils nötige Gerät selbstständig zur Baustelle. Auch für schwer zugängliche Stellen und problematisches Gelände haben wir das passende Gerät. In manchen Fällen hilft das übliche Gerät aber nicht mehr weiter. Sollen beispielsweise für eine Schimmelsanierung feuchte Wände freigelegt werden, müssen die Stemmarbeiten manuell durchgeführt werden. Wir haben ein fachlich hervorragend ausgebildetes Personal, welches Ihnen jederzeit zur Verfügung steht. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bringen die modernen Schlaghämmer und Stemmmeißel mit und erklären Ihnen genau, wie sie vorgehen.

Schrittweises Vorgehen ermöglicht die fachgerechte Weiterverwendung oder Entsorgung

Aber was passiert mit dem ganzen Material, das bei einem (Teil-)Abbruch anfällt? Mauerwerk und Putz, Innenwände, Estrich und Verkleidungen von Fassaden und Wänden müssen entsprechend fachgerecht entsorgt werden. Wir trennen den Bauschutt nach Baustoffen in einzelne Abfallarten. Bereits während der Abbrucharbeiten gehen wir deswegen so vor, dass Baustoffe entweder wiederverwendet oder wiederverwertet werden können. Das heißt: Der Abbruch erfolgt grundsätzlich in der umgekehrten Reihenfolge wie der Aufbau.

Bevor wir also mit schwerem Gerät das Mauerwerk und die Träger zerlegen, werden erst einmal die betroffenen Räume geleert und bewegliche Bauteile demontiert. Für die Demontage und gegebenenfalls Wiederverwendung oder Wiederverwertung kommen in Frage:

  • Treppen im Innen- und Außenbereich
  • Geländer von Treppen und Balkonen sowie Balustraden
  • Fenster und Türen, gegebenenfalls mit Rahmen/Zargen
  • Verkleidungen und Beläge von Decken und Fußböden sowie Wandverkleidungen
  • Fliesen, Mauerwerk, Putz

Unser Team ist sehr gut ausgebildet. Wir beherrschen die sorgfältige Demontage von allen beweglichen Gütern und Materialien. Was nicht wiederverwendet oder wiederverwertet werden kann, wird dementsprechend der Abfallentsorgung zugeführt.

Sie müssen keinen Container bestellen – dies erledigen ebenso wir. Das gilt auch für Entrümpelungen, sowie die Auflösung von Haushalten oder Geschäften. Viele Gegenstände und Materialien können wiederverwendet oder wiederverwertet werden. Wir führen alle ausgeräumten, demontierten und abgerissenen Materialien der bestmöglichen Nutzung zu oder entsorgen sie umweltverträglich. Damit sind Werte verbunden, die wir Ihnen auf die Entrümpelung anrechnen.

„In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.“ (Miguel de Unamuno, spanischer Philosoph)

Bevor es um den Anfang geht, muss aber erst etwas zu Ende kommen. Wir erledigen die Abbrucharbeiten in Stuttgart und Umgebung! Ihr Abbruch Stuttgart übernimmt Komplett- und Teilabbrüche, Entkernungen und Sanierungen. Unser Team entsorgt ebenso alle Abfälle fachgerecht und verlegt sogar einen neuen Boden für Sie!

Abbruch Stuttgart: Beauftragen Sie uns!

Zuverlässig

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und lassen Sie auch in schwierigen Situationen nicht in Stich!

Auf uns können Sie sich zu 100% verlassen.

Kompetent

Mit unserer jahrelangen Erfahrung, können Sie sich sicher sein, dass die Abbrucharbeiten professionell ausgeführt werden. 

Erfahren

Unsere Erfahrung ist Ihr Erfolg! Auf unsere Fachkompetenz ist Verlass.

Sie können sich entspannt zurücklehnen.  

Asbest, Lindan, Blei: Schadstoffsanierung bei Ihrem Abbruchunternehmen in Stuttgart

Abriss oder Teilabriss erfolgen manchmal aus einer ernsten Situation heraus. Ältere Gebäude wurde bisweilen unter Verwendung mittlerweile fragwürdiger Materialien erstellt. Man war sich früher der potentiell gesundheitsschädigenden Wirkung von Asbest, Holzschutzmitteln oder Pentachlorphenol nicht bewusst. Heute wissen wir es besser. Daher ist eine Schadstoffsanierung immer eine besonders delikate Angelegenheit. Denn werden die schädlichen Materialien nicht fachgerecht demontiert, gelangen sie in die Umwelt. Dort können sie dann großen Schaden anrichten. Welch ein Glück, dass sich Abbruch Stuttgart damit bestens auskennt!

Bevor Abbruch Stuttgart ans Werk geht, müssen Schadstoffe im und am Gebäude identifiziert werden. Wir sehen uns an, welche Bauteile aus welchem Baujahr stammen. Asbest beispielsweise wurde in Wandbekleidungen, Dacheindeckungen und für Heizkörperverkleidungen noch bis ins Jahr 1993 verwendet. Biozide waren als Holzschutzmittel bis 1948 im Einsatz. Zudem wurde die Trinkwasserversorgung ebenfalls bis in die 1940er Jahre über Bleirohre sichergestellt. Befinden sich diese Materialien noch im Gebäude, können sie Schadstoffe in das Trinkwasser beziehungsweise die Luft freisetzen.

Wir sind Ihr Partner für Abbrucharbeiten in Stuttgart

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir erstellen Ihnen ein individuelles und kostenloses Angebot!

Abbruch-stuttgart-bagger

Was wurde eigentlich verbaut? Wenn die Lage nicht klar ist …

Nicht immer ist bekannt, welche Stoffe und Materialien überhaupt verbaut wurden. Das Baujahr eines Gebäudes gibt uns Hinweise darauf, dass es Gefahrenquellen geben könnte. Wir sehen uns Gebäude vor dem Abriss immer genau an. Währenddessen entnehmen wir Proben von potentiellen Gefahrenquellen. Diese Proben gehen an ein Labor, welches uns dann die Analysen zusendet. Anhand dieser Informationen entscheiden wir dann, wie wir weiter vorgehen. Sie erhalten anschließend einen Kostenvoranschlag – schließlich sollen Sie wissen, was auf Sie zukommt!

Bei der Sanierung ist es nicht unbedingt nötig, die schädlichen Materialien zu entfernen. Manchmal ist es auch möglich, Bauteile durch Beschichtungen zu isolieren oder einzukapseln. Wir klären Sie über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Vorgehensweisen auf und entscheiden gemeinsam mit Ihnen, wie weiter vorgegangen wird.

Aus Alt mach Neu … mit Abbruch Stuttgart

Sind die Abbruch- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen? Der ganze Bauschutt und die Schadstoffe entfernt und entsorgt? Dann sieht es auf dem Außengelände meist wüst aus. Selbstverständlich hinterlassen wir Ihnen keine zerstörte Umgebung! Auf Wunsch verlegen wir Rasenkantensteine für Sie, pflastern Wege und Höfe, legen Parkplätze an. Wir schachten Kanäle und heben Baugruben aus. Dadurch schaffen wir die besten Voraussetzungen für Ihren Neuanfang.

Ihr Abbruch Stuttgart ist für Sie da – kontaktieren Sie uns!

Unsere Leistungen

  • Abrissarbeiten & Bauschuttentsorgung
  • Entsorgung von Erdaushüben
  • Bagger- und Erdarbeiten
  • Pflastern privater Flächen und Wege
  • Entrümpelung, Entsorgung, Geschäfts- und Haushaltsauflösungen
  • Gartenwege anlegen
  • sonstige Arbeiten im Außenbereich
  • Baugruben ausheben und Kanäle schachten
  • Rasenkantensteine setzten
  • Abtransport, Entsorgung und Entrümpelung
  • Hecken und Sträucher entfernen
  • sonstige Arbeiten an Wegen und Flächen von Privatgrundstücken

Abbruch Stuttgart: welche Vorteile haben unsere Kunden?

  • unverbindliche und kostenlose Beratung und Angebotserstellung
  • termintreu, zuverlässig und qualitätsbewusst
  • Bagger- und Erdarbeiten
  • Pflastern privater Flächen und Wege
Abbruch-Stuttgart-1

Sie brauchen einen zuverlässigen Partner?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir erstellen Ihnen ein individuelles und kostenloses Angebot!

Über uns

Auf Baustellen fühlen wir uns wohl - da kennen wir uns aus!

Wir setzen unsere jahrelange Erfahrung für jedes Projekt im gleichen Maß ein. Egal ob der Auftrag ein privater oder gewerblicher ist, mit uns sind sie auf der sicheren Seite!

Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität:
Fachmännische Beratung und Planung, sichere genaue Arbeitsleistung, faire Preise und termingerechte Arbeitsausführung, sind für uns das A und O.

Bei uns steht Qualität und Sorgfältigkeit an erster Stelle. Unser Team arbeitet höchst professionell und ist immer darauf aus, Ihre Wünsche zu einem fairen Preis anzubieten. 

Abbruch-stuttgart-2

“Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.”

- Henry Ford

Abbruch Stuttgart - Kontakt

Kontakt

Adresse:

Hindenburgstr. 5

E-mail:

info@netzhelfer.de

telefon:

0711 20528669